Mo
21
Okt
2019
Nach der 0:3 Niederlage gegen den Tabellenzweiten befinden sich die FSGlerinnen wieder auf der Erfolgsspur. Mit einem 3:2 konnte man sich gegen den TSV Pansdorf durchsetzen. Nach anfänglicher Nervosität der Gastgeberinnen sorgte Lisa in der 10. Minute für die Führung. Nur 10. Minuten später konnten die Gäste durch einen Standard ausgleichen. Nach einem unter Druck gespielten Befreiungsschlag der gegnerischen Torhüterin konnte Kirby mit einem überlegten Schuss aus der Distanz auf 2:1 erhöhen.
Sa
14
Sep
2019
Da man um die Stärke von Wahlstedt wusste hatten sich die FSGlerinnen vorgenommen in der Defensive deutlich stabiler zu stehen und die Räume eng zu machen. Diese Taktik ist perfekt aufgegangen. Wahlstedts Angriffs-bemühungen endeten zum größten Teil immer wieder in der 4er Kette. Mit Svea in unsere Spitze und einem schnellen Umschaltspiel ist es gelungen die 3 Punkte an der Schirnau zu behalten.
Mi
04
Sep
2019
Gerade mal 17 Sekunden lief das Spiel der FSG Kaltenkirchen gegen die SG Zarpen /Krummesse und es stand 1:0 für die Gastgeberinnen. Anni konnte eine Unachtsamkeit der Innenverteidigung der Gäste ausnutzen und aus gut 25 Metern den Ball an der gegnerischen Torhüterin vorbeischieben. Danach taten sich die FSGlerinnen schwer damit ins Spiel zu finden. Es dauerte bis zur 25. Minute bis sich beide Mannschaften wieder auf Augenhöhe bewegten und sich die eine oder andere Chance erspielten. Mitten in die Drangphase der FSGlerinnen hinein konnten die SG Zarpen / Krummesse quasi mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleich erzielen.
Do
22
Aug
2019
Nach
dem 3:2 Sieg der 1. Herren gegen die KT und den damit verbundenen Einzug ins Halbfinale sind die 1. Frauen der FSG Kaltenkirchen den Herren gefolgt. Mit 4:1 konnten sich die FSGlerinnen gegen den MTV
Segeberg durchsetzen. Beide Mannschaften trennt nun nur noch ein Sieg vom Highlight im nächsten Jahr. Am Vatertag gemeinsam im Marschwegstadion bei der Kaltenkirchener Turnerschaft die jeweilige
Kreispokalfinale zu spielen.
Mi
21
Aug
2019
Nach wochenlanger Schinderei während der Vorbereitungszeit auf die neue Saison ist es nun endlich soweit und das erste Pflichtspiel steht auf dem Programm. Heute Abend um 19:30 Uhr spielen die FSGlerinnen beim MTV Segeberg um den Einzug ins Pokalhalbfinale.
Die letzten Wochen mit ausgiebigem Training und eine Anzahl an Trainingspielen liegen hinter der Mannschaft. Auf diesem Weg auch noch einmal vielen Dank an die Mannschaften die uns in der Vorbereitung als Gegner zur Verfügung standen. Taktische Neuerungen, Konditionstraining sowie Schnelligkeit und Koordinative Übungen standen auf dem Programm. Des Weiteren mussten die Abgänge kompensiert und die neuen Spielerinnen integriert werden.
Heute Abend soll unter Beweis gestellt werden, dass sich die harte Arbeit der letzten Wochen gelohnt hat. Mit einem Sieg beim MTV Segeberg können es die FSGlerinnen der 1. Herren der FSG Kaltenkirchen nachmachen und auch ins das Kreispokal Halbfinale einziehen.
Wir gratulieren unseren 1. Herren der FSG Kaltenkirchen zum Sieg im Pokalderby gegen die Kaltenkirchener Turnerschaft. Ihr habt uns ein tolles Spiel geboten.
Mi
22
Mai
2019
Bei traumhaftem Wetter war am letzten Sonntag der TSV Schönberg in Kaltenkirchen zu Gast. Die KAHUlerinnen präsentierten sich in Spiellaune und legten auch gleich kräftig los. Nach nur sieben Minuten stand es durch Kaja schon 1:0 für die Gastgeberinnen. In der ersten Halbzeit konnten sich Lisa, Anni und Svea in die Torschützenliste eintragen und sicherten damit eine 4:0 Halbzeitführung. Einzelne Vorstöße der Gäste brachten nichts Zählbares ein.
Fr
17
Mai
2019
Bei windigen Bedingungen starteten die KAHUlerinnen gut gegen den Tabellennachbarn. Nach nur 7 Minuten Spielzeit konnte Nele durch ihre direkt verwandelte Ecke die Gastgeberinnen in Führung schießen. Immer wieder erspielte sich die Spielgemeinschaft hochkarätige Chancen, konnte aber nichts Zählbares für sich verbuchen. Auf der anderen Seite musste Riccarda das ein oder andere Mal ihr Können unter Beweis stellen um die SG im Spiel zu halten. Einen schönen Doppelpass spielten Jojo und Johanna in der 45. Minute, den Johanna mit einem schönen Distanzschuss zum 2:0 Halbzeitstand abschließen konnte.
Fr
10
Mai
2019
Nach den beiden Unentschieden gegen den TSV Zarpen (1:1) und Fortuna Bösdorf stand eine schwere Aufgabe auf dem Programm. Am Sonntag war man beim Tabellenführer der Landesliga, dem TSV Russee zu Gast. Der Gastgeber war entschlossen den noch fehlenden Punkt für die Meisterschaft an diesem Wochenende einzufahren und legten auch dementsprechend los. Der guten Defensivarbeit und auch etwas Glück war es zu verdanken, dass die KAHUlerinnen nicht früh in Rückstand geraten. Mit einem sehenswerten Schuss von Jorina, fast von der Mittellinie aus, war es dann die Spielgemeinschaft die in Führung gehen konnte. Kurz darauf mussten die KAHUlerinnen mit Johanna einen weiteren Ausfall hinnehmen und weiter umstellen. Trotz allen Widrigkeiten konnten die Gäste ihre knappe Führung behaupten. Kurz nach dem 1:0 hätte Maylin auf 2:0 erhöhen können, da aber weder die Gäste noch der Heimverein aus ihren Aktionen etwas Zählbares machen konnte, ging es mit der knappen Führung in die Halbzeit.
Di
26
Mär
2019
Nach nunmehr 6 Siegen in Folge konnten die KAHUlerinnen nach einem Ausrutscher vom TSV Russee die Tabellenführung übernehmen.
Der Eichholzer SV war im letzten Spiel der zu erwartende schwere Gegner. Immer wieder konnten die Gastgeberinnen die SG KAHU mit langen Diagonalbällen unter Druck setzen blieben jedoch bis auf einmal erfolgslos. Den Zuschauern wurde ein gutes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten gezeigt. Die ersten beiden Tore fielen dann jedoch durch berechtigte Elfmeter. Maylin konnte sicher verwandeln nachdem Anni im Strafraum gelegt wurde und auch der Elfmeter gegen uns, nachdem die Defensive etwas übermotiviert und unnötiger Weise eine Gegenspielerin zu Fall gebracht hatte, wurde verwandelt. In der 37. Minute konnte Svea nach einer starken Einzelleistung im Strafraum der Gegnerinnen das 2:1 erzielen.
Mi
20
Mär
2019
In einem Spiel was eigentlich keinen Sieger verdient hätte fiel die Entscheidung erst in der Nachspielzeit. Zum Ende der ersten Halbzeit konnte Svea mit einem Solo das 1:0 für die KAHUlerinnen erzielen. Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit viel Svenja der Ball nach einer Ecke der Gäste so unglücklich vor die Füße, dass sie ins eigene Tor traf. Nachdem das Spiel dann fast vorbei war und beide Mannschaften mit dem unentschieden hätten leben können wurde es dann kurios. Als alle schon auf den Schlusspfiff warteten war es dann Fortuna St. Jürgen die durch eine Nachlässigkeit der Gasgeberinnen aus 20 Metern zum Abschluss kamen und die Führung zum 2:1 erzielen konnten. Nach dem Wiederanpfiff durch den Schiedsrichter erarbeiteten die Gastgeberinnen sich eine Ecke, die Sophie mit einem schönen Kopfball zum 2:2 verwerten konnte.
Di
26
Feb
2019
Am Sonntag war endlich wieder Ligabetrieb. Bei schönstem Fußballwetter war der ATSV Stockelsdorf bei der Spiel-gemeinschaft KA-HU zu Gast an der Schirnau. Die KAHUlerinnen starteten in ihrem ersten Spiel auf dem neuen Kunstrasen gut in die Rückserie. Die Defensiv-abteilung der Gastgeberinnen ließ nur wenig zu und so erspielten sie sich eine leichte Feldüberlegenheit. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Angriffe der Spielgemeinschaft immer gefährlicher. Das 1:0 sollte dann aber aus einem Standard resultieren. Einen Freistoß aus knappen 30 Metern konnte Jojo in der 45. Minute satt unter die Latte setzen. Nur eine Minute später konnten die Gastgeberinnen auf 2:0 erhöhen. Den Pass von Svea von der rechten Seite konnte Sophie ohne Mühe im Tor unterbringen. Mit dieser Führung ging es dann in die Halbzeit.
Fr
08
Feb
2019
Am Sonntag stand für die SG KaHu die erste Trainingseinheit im Jahr 2019 unter freiem Himmel auf dem Programm - und das gleich in Form eines Trainingsspiels!
Zu Gast waren die Mädels vom Tabellenführer der Kreisliga Segeberg - SV Boostedt. Vom Trainerteam gab es klare Vorgaben für die erste Halbzeit, die das Team umzusetzen wusste. So konnte eine in der Offensive überzeugende Leistung gezeigt werden. Svea, Sophie mit einem Doppelpack und Jojo konnten ihre Farben zu einer 4:0 Halbzeitführung schießen. Der SV Boostedt fand nicht in das Spiel, sodass die Defensive um Torfrau Kim nicht gefordert wurde.
Fr
08
Feb
2019
Jetzt dürfen wir uns auch "Hallen-Kreis-Masters-Siegerinnen" nennen, aber bis dahin war es ein harter Weg. Im ersten Spiel mussten wir gegen SV Boostedt ran.Wir wussten nicht, was uns erwarten wird, denn die letzten Jahre spielte Boostedt nur 7er-Feld. Erst seit dieser Saison tragen sie ihre Punktspiele auf Großfeld aus und das sehr erfolgreich, denn sie stehen auf Platz 1. Wir waren also gewarnt! Wir fanden aber gut ins Turnier und konnten das Spiel souverän mit 2:0 gewinnen.
Unser zweiter Gegner des Turniers hieß TSV Wiemersdorf . Im Kreispokal Viertelfinale konnten wir uns klar gegen Wiemersdorf durchsetzen, aber in der Halle kann das auch wieder ganz anders aussehen und das tat es auch am Anfang. Durch einen Abstimmungsfehler netzten wir uns ein Tor selber ein und liefen dem 0:1 hinterher. Wir konnten uns sehr viele Torchancen erarbeiten, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Nach den 12 Minuten konnten wir trotzdem ein 2:1 Sieg feiern.
Di
18
Dez
2018
Fast 100 Tore und spannende Partien bis zum Schluss konnten die Zuschauer am letzten Sonntag in der Lakweghalle bestaunen. Wieder einmal konnten die teilnehmenden Mannschaften Werbung für den Frauenfußball machen. Die beiden vom KFV Segeberg angesetzten Schiedsrichter hatten keine Mühen das äußerst faire Turnier zu leiten. Am Ende des Tages konnte sich der TSV Siems in einem echten Endspiel gegen die U23 de KSV Holstein Kiel mit 4:1 durchsetzen und die Siegprämie mit nach Hause nehmen. Dritter wurde der TSV Russee der den SV Wahlstedt mit 3:0 schlagen konnte. Ein großes DANKESCHÖN geht an alle Helfer die bei diesem Turnier unterstützt haben.
Sa
15
Dez
2018
Am Sonntag den 16. Dezember startet um 12:00 Uhr in der Lakweghalle in Kaltenkirchen das 6. Frauenfußballturnier. Diesmal ausgerichtet von der Spielgemeinschaft FSC Kaltenkirchen / SV Henstedt-Ulzburg (SG KAHU). Neben dem Titelverteidiger aus 2017, dem SV Frisia 03 Risum-Lindholm, sind weitere hochkarätige Mannschaft am Start. Aus der SH Oberliga werden der SV Henstedt-Ulzburg II, der TSV Vineta Audorf, der TSV Siems und die KSV Holstein Kiel U23 teilnehmen. Platz 1 bis 3 der Landesliga Holstein, TSV Russee, die SG KAHU und dem Ratzeburger SV ist ebenso vertreten. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch den Rahlstedter SC, dem SV Wahlstedt, dem TSC Wellingsbüttel II und einem Allstar Team bestehend aus ehemaligen und aktiven Spielerinnen des FSC Kaltenkirchen und dem SV Henstedt-Ulzburg. Für das leibliche Wohl ist neben eine Tombola gesorgt. Top Mannschaften, Top Organisation und Top Schiedsrichter versprechen spannende Spiele und einen kurzweiligen Nachmittag. Wir freuen uns auf viele Fans und Zuschauer.
Mo
03
Dez
2018
Nach einem 3:1 Auswärtssieg in ihrem 12ten Spiel überwintern die KAHUlerinnen auf dem zweiten Platz der Landesliga. In einer sehr hektischen und nervösen Anfangsphase konnte sich keiner der beiden Mannschaften wirkliche Torchancen erspielen. Mit zunehmender Spielzeit beruhigte sich das Spiel ein wenig, dennoch wollte nicht richtig funktionieren und das Spiel war geprägt von Fehlpässen. Die beste Chance hatte Mareike als sie im 16er abzog und die gegnerische Torhüterin den Ball noch so gerade eben über die Torlatte lenken konnte. Ansonsten stand die Defensive sehr gut und ließ nur wenig der Gastgeberinnen zu. Falls doch etwas durchgerutschte war Kim zu Stelle und entschärfet die Situation. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit.
Di
27
Nov
2018
Nachdem man sich in einem guten Pokalhalbfinale gegen den SV Wahlstedt noch mit 3:2 geschlagen geben musste, befinden sich die KaHulerinnen in der Landesliga wieder auf der Erfolgsspur. Am letzten Sonntag war die SG Eutin / Neustadt an der Schirnau zu Gast. Die KaHulerinnen hatten sich viel vorgenommen und setzen das auch ab der ersten Minute um. Nach 15 Minuten setze Nele ein erstes Zeichen mit ihrem Schuss an den Pfosten. Ab da erspielten sich die Gastgeberinne zahlreiche Torchancen und waren spielbestimmend. Die Gäste aus Eutin kamen nur zu wenigen Torabschlüssen. Nur der Ball wollte nicht ins Tor. Entweder vereitelte die gute Torhüterin eine Führung der SG KAHU oder aber der Ball ging knapp am Tor vorbei.
Mi
21
Nov
2018
Nach dem Pokalsieg im letzten Jahr mussten sich die KAHUlerinnen in diesem Jahr im Halbfinale gegen den SV Wahlstedt geschlagen geben. Die Gastgeberinnen setzen die SG früh unter Druck und begangen mit einem hohem Spieltempo. Schon in den ersten Minuten erspielte sich Wahlstedt aussichtsreiche Tormöglichkeiten. In dieser Phase hatten die Gäste Glück und eine starke Torhüterin die einen frühen Rückstand verhinderte. Die SG hatte Mühe sich in dieser Phase zu befreien. In der 11. Minute wurde den Gästen ein Handelfmeter zugesprochen den Maylin sicher verwandelte. Die Führung brachte ein wenig Ruhe in dieses hektische Spiel. In der 21. Minute erzielten die Wahlstedterinnen nach einer Ecke den Ausgleich. Nur 8 Minuten später wurde dann den Gastgeberinnen ein Handelfmeter zugesprochen, den Wahlstedt sicher verwandelte.
Mo
19
Nov
2018
Am Wochenende erwartete die KAHUlerinnen das schwere Spiel in Schönberg. Ein schwerer Boden und die Witterungsbedingungen machten die Aufgabe nicht einfacher. Es dauerte bis zur 11. Minute als die Gäste einen Fehler in der Abwehr ausnutzen konnten um in Führung zu gehen. Angie schaltete am schnellsten als der Ball an einer Schönberger Spielerin vorbeirutschte und konnte freistehend vor der gegnerischen Torhüterin das 1:0 erzielen. In der Folge erarbeiteten sich die KAHUlerinnen Chancen um Chancen konnten aber keinen weiteren Torerfolg erzielen. Entweder rutschte der Ball knapp am Tor vorbei, sie scheiterten an der gegnerischen Torhüterin oder es war mal wieder ein Schönberger Bein dazwischen.
Sa
17
Nov
2018
Nach dem guten Spiel gegen den Tabellenführer wollten die KaHulerinnen diesen Schwung mit in das Spiel gegen den Ratzeburger SV nehmen. In den ersten 30 Minuten passierte nicht viel. Die Abwehrkette stand gut und man hatte die gegnerischen Stürmerinnen gut im Griff. Nach einer Systemumstellung machten die Gastgeberinnen mehr Druck, standen dadurch hinten etwas offener. In diese Druckphase hinein gelang den Gästen aus Ratzeburg das Führungstor. Kim konnte den Schuss zwar noch parieren. Der Ball landete allerdings danach im Tor. Beim 2:0 der Gäste bekommen die KaHulerinnen den Ball einfach nicht unter Kontrolle um ihn deutlich zu klären. Den ersten Schuss auf das Tor parierte Kim wiederum hervorragend und konnte ihn noch gegen die Latte lenke. Allerdings viel er danach einer Ratzeburgerinnen genau vor die Füße und die musste nur noch einschieben.
Sa
03
Nov
2018
Im Spiel gegen die Fortuna aus Bösdorf mussten die KAHUlerinnen ihre erste Saisonniederlage in der Landesliga einstecke. Auf dem nach wie vor gewöhnungsbedürftigen Platz in Bösdorf hatten die Gäste aus Kaltenkirchen Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Auf beiden Seiten passierte in den Strafräumen wenig sodass sich das Spiel ins Mittelfeld verlagerte. In der 32. Minuten waren es dann die Gastgeberinnen die mit 1:0 in Führung gehen konnte. Ein schön herausgespieltes Tor ergab die Führung für Bösdorf. Von hier an kamen die KAHUlerinnen besser ins Spiel, die 4er Kette stand jetzt sicherer und im Mittelfeld war man enger am Gegner. Zum unglücklichsten Zeitpunkt gelang es Bösdorf seine Führung auszubauen. Mit dem Pausenpfiff traf der Gastgeber nach einer Ecke per Kopf zum 2:0.
Mo
10
Sep
2018
Zu ihrem ersten Spiel in der Saison 2018 / 2019 waren die KAHUlerinnen beim TSV Pansdorf zu Gast und legten los wie die Feuerwehr. Kaum war der Anstoß ausgeführt stand es auch schon 1:0 für die Gäste. Nach einem Rückpass zur Torhüterin konnte Anni diese so unter Druck setzen, dass sie keinen kontrollierten Ball für das Aufbauspiel hinbekam. Das nutze Angie aus, fing den Ball und erzielte aus einiger Distanz das 1:0. Zu diesem Zeitpunkt waren 57 Sekunden gespielt. Ein Auftakt nach Maß. Die Pansdorferinnen spielten immer wieder mit langen Bällen in die Spitze, die jedoch von der sehr gut stehenden Defensive abgefangen werden konnte. Einen so abgefangenen Ball nutze Svea zum Aufbauspiel und kombinierte mit Mara und Mareike durch das Mittelfeld, die dann mit einem Pass in die Spitze Lena in Szene setzen konnte. Aus der Distanz hatte dann Lena keine Mühe die gegnerische Torhüterin zum 2:0 zu überwinden. Nach 15 Minuten stand es 2:0 für die SG. Mit dieser Führung im Rücken ließen die Gäste nun auch etwas mehr zu. In der 35. Minute stand plötzlich eine Pansdorferin allein vor dem SG Tor und prüfte Kim die ihrerseits mit einer grandiosen Parade den Anschluss-treffer der Gastgeberinnen verhinderte. Fünf Minuten später ging ein Ball knapp über die Torlatte der KAHUlerinnen und so blieb es bei der 2:0 Pausenführung.
Di
21
Aug
2018
Im Viertelfinale des SHFV-Lotto-Pokal müssten sich die KAHUlerinnen mit 2:7 gegen den TSV Siems geschlagen geben. Schon in der 3. Minute nutzen die Gäste einen Fehler im Aufbauspeil der Gastgeber und gingen mit 1:0 in Führung. Nach einen schnell ausgeführter Freistoß von Mareike aus großer Distanz, den die gegnerische Torhüterin nur gegen die Latte lenken konnte, schaltete Maylin am schnellsten und konnte mit dem Kopf das 1:1 erzielen. Zwei Tore nach Standards brachte den Gästen dann die 1:3 Pausenführung. Kurz nach der Halbzeit waren es dann wiederrum die Gäste die mit ihrem Tor zum 1:4 die Führung ausbauten. Die Spielerinnen der SG versuchten mit allen Mitteln sich gegen die drohende Niederlage zu wehren, hatten aber leider auch Pech im Abschluss. Nach einem weiteren Tor des TSV Siems zum 5:1 konnte wieder Maylin, diesmal nach einem Freistoß von Johanna, das 2:5 erzielen. In der Schlussphase machte sich das anstrengende Spiel bemerkbar und die Gäste aus Lübeck erzielten die weiteren Tore zum 2:7 Endstand. Trotz der Niederlage, die vielleicht ein bisschen zu hoch ausgefallen ist, haben die KAHUlerinnen ein gutes Spiel abgeliefert und eine geschlossenen Mannschaftsleistung gezeigt.
Mi
15
Aug
2018
Mit einem deutlichen 8:1 konnten sich die SG KA-Hu im ersten Spiel des SHFV-Lotto-Pokal gegen den MTSV Olympia Neumünster durchsetzen. Durch die Tore von Stine, Anni und Kirby lagen die Gäste zur Halbzeit mit 3:0 in Führung. Kurz nach der Pause konnte Mareike die gegnerische Torhüterin mit einem Weitschuss zum 4:0 überwinden. Eine kurze Tiefschlafphase der Gäste aus Kaltenkirchen brachte dann den Anschlusstreffer für den MTSV. Nach einer Systemumstellung nach 60 Minuten konnten Svea, Maylin (2) und Nele den 8:1 Endstand herstellen. Am Sonntag werden die KAHUlerinnen dann auch einen deutlich schwereren Gegner treffen. Mit dem TSV Siems erwartet die SG einen starken Gegner aus der Oberliga.
Di
14
Aug
2018
Auch den letzten Test gegen den TuS Appen konnten die Spiele-rinnen der neu gegründeten Spielgemeinschaft der 3. Mannschaft vom SV Henstedt Ulzburg und der 1. Frauen vom FSC Kaltenkirchen für sich entscheiden. Das torreiche Trainingsspiel endete durch die Tore von Nele (3) und Stine (2) mit 5:2. Die Zuschauer sahen eine gut aufgestellte Mannschaft der SG KAHU die trotz zweimaligem Rückstand es immer wieder verstand sich in die Partie zurückzuspielen.
Sa
04
Aug
2018
Die KAHUlerinnen konnten ein weiteres Trainingsspiel erfolgreich bestreiten. Gegen eine körperliche und Kopfballstarke Mannschaft konnten sich der Gastgeber aus Kaltenkirchen die ersten Chancen erarbeite. Nach nur 6 Minuten tauchte die Offensive vom FSC allein vor dem Tor der Gäste auf. Mit einer starken Parade konnte die Torhüterin einen Rückstand vermeiden. Bei der folgenden Ecke kam Tina frei zum Kopfball, bekam aber keinen druck hinter den Ball. Beide Mannschaften erarbeiteten sich in er Folge viele Torchancen. In der 26. Minute, nach einem Eckball, konnte die Gäste mit einem Kopfball die Führung erzielen. Kurz vor der Pause konnte wiederrum der HSV auf 2:0 erhöhen. Mt einem Sonntagsschuss aus 25 Metern direkt unter die Latte. Eine schmeichelhafte Halbzeitführung für die Gäste, das Spiel war bis hierhin eher ausgeglichen.
Mi
30
Mai
2018
Wie verrückt ist das denn. Alle Kreispokale an denen Mädchen- oder Frauenmannschaften des FSC Kaltenkirchen beteiligt waren sind nach Kaltenkirchen gegangen. Die C-Mädchen, die D-Mädchen, die E-Mädchen sowie die Frauenmannschaft des FSC Kaltenkirchen dürfen sich jetzt mit dem Titel Kreispokalsieger 2018 schmücken. Wir gratulieren allen Mannschaften, ihren Trainern und Betreuern zu diesem Erfolg und sagen „Danke“ an alle Fans ohne die das nicht möglich gewesen wäre.
Mo
14
Mai
2018
Der Anpfiff zum Kreispokalfinale am letzten Donnerstag zwischen dem VfL Struvenhütten und dem FSC Kaltenkirchen erfolgte pünktlich um 13:00 bei allerschönstem Frühlingswetter. Von Anfang an machten die FSClerinnen Druck und ließen ihre Gegnerinnen nur teilweise in die gegnerische Hälfte kommen. Bedingt durch den hohen Druck, den sich der VfL Struvenhütten ausgesetzt sah erspielten sich die FSClerinnen eine Großzahl an Torchancen. Fast fahrlässig wurden viele dieser Chancen vergeben. Ein langer Abschlag von Kim, den Anni gut mitnehmen konnte, prallte nach einem Zweikampf zurück auf Angie die keine hatte keine Mühe mit ihrem linken Fuß das 1:0 zu erzielen und die FSClerinnen gingen mit verdient in Führung. Nach der Pause sollte sich der Druck noch weiter erhöhen und die Gäste aus Kaltenkirchen sollten zu weiteren Torchancen kommen. Wiederrum war es Anni, die das Aufbauspiel der Strvenhütterinnen frühzeitig störte und einen Pass blocken konnte. Angie schaltete am schnellsten und schickte Anni auf der rechten Seite lang. Nach dem Pass in die Mitte verpasste Angie nur knapp und Stine konnte mit dem zweiten Kontakt zentral aus 16. Metern auf 2:0 erhöhen. Kurze Zeit später musste das Kreispokalfinale der Frauen witterungsbedingt unterbrochen werden. Die starken Gewitter hielten sich hartnäckig über der Sportanlage in Kisdorf und so war an einen Wiederanpfiff nicht zu denken und das Spiel wurde beim Stand von 2:0 abgebrochen. Der VfL Struvenhütten und die Spielerinnen des FSC Kaltenkirchen waren sich einig das Spiel an einem neuen Termin neu auszutragen. Aussage der FSClerinnen: Mit einem Spielabbruch wollen wir nicht Pokalsieger werden. Zurzeit arbeitet der KFV Segeberg mit Hochdruck daran einen neuen Termin und Spielort zu finden. Als Nachholtermin wird der Pfingstmontag in die engere Planung genommen.
Mo
07
Mai
2018
Auf einem sehr gewöhnungsbedürftigen Platz in Bösdorf mussten sich die FSClerinnen mit 0:1 geschlagen geben. In einem wenig ereignisreichem Spiel, beide Defensiven standen sehr gut, gerieten die FSClerinnen kurz vor der Halbzeit durch einen Handelfmeter in Rückstand. Auch in der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ähnlich wie das Hinspiel (0:0) und somit blieb es bei der knappen und unglücklichen Niederlage. Trotz der Niederlage ist der Klassenerhalt in der Landesliga gesichert. Durch die Niederlage von Kilia Kiel beim Tabellenführer ATSV Stockelsdorf können die FSClerinnen nicht mehr auf den Relegationsplatz rutschen.
Der Fokus liegt jetzt auf dem kommenden Kreispokalfinale in Kisdorf. Gegner ist der VfL Struvenhütten der zurzeit den 4. Platz in der Kreisliga Mitte-Süd belegt. Die FSClerinnen sind gewarnt, schließlich konnte der VfL Struvenhütten den letztjährigen Pokalsieger MTV Segeberg im Halbfinale mit 3:0 besiegen.
Mi
02
Mai
2018
26.04. Kieler MTV : FSC 1:4 (1:3)
Am letzten Donnerstag waren die FSClerinnen beim Tabellenletzten, dem Kieler MTV zu Gast. Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Gastgeberinnen in der Saison war man gewarnt. Da sich
die Gäste erst an den hohen Rasen gewöhnen mussten und ein neues System ausprobiert wurde konnten die schnellen Spitzen des Kieler MTV früh die Führung erzielen. Nach einer kurzen
Eingewöhnungsphase und einer Systemumstellung auf das altbewährte System kam die Stabilität wieder zurück. Die Defensive stand wieder wie gewohnt solide und es begann das Spiel von Stine. Kein Tor selbst erzielt aber maßgeblich an allen beteiligt. Beim 1:1 Ausgleich konnte sich Stine mit ihrer Schnelligkeit auf
der rechten Seite durchsetzen und präzise in die Mitte passen wo Svea keine Mühe mehr hat den Ball im Netz unterzubringen. Bei der 2:1 Führung eroberte Stine den Ball im Mittelfeld und konnte
Anni mit einem Pass in den Lauf in Szene setzen. Nachdem Anni gesehen hatte, dass die Torhüterin zu weit vor ihrem Tor stand, konnte sie den Ball mit einem präzisen Schuss aus der Distanz im Netz
unterbringen. Das 3:1 für die FSClerinnen war eine Kopie des ersten Tores. Wieder konnte sich Stine über die rechte Seite durchsetzen und präzise in die Mitte passen, nur der Torschütze war
diesmal jemand anderes. Angie war genau zum rechten Zeitpunkt in die Spitze gestartet um das 3:1 zu erzielen. In der zweiten Halbzeit gingen die FSClerinnen es etwas ruhiger an. Es standen
immerhin 3 wichtige Spiele in 6 Tagen auf dem Programm. Einen musste Stine aber noch auspacken. Nach einem langen Ball von Svenja aus der Innenverteidigung startet Stine diesmal über die linke
Seite, Spielte ihrer Gegnerin aus und passte so scharf vor das Tor das der Ball von einer Kieler Spielerin ins Tor prallte. Mit dem 4:1 Endstand ging es dann wieder in Richtung Kaltenkirchen wo
dann am folgenden Sonntag die nächste Aufgabe auf die FSClerinnen wartete.
Do
19
Apr
2018
Nachdem man am letzten Wochenende 3 Punkte aus Kiel entführen konnte wurde zuhause nachgelegt. Mit einem 4:0 gegen den Klassenprimus, dem ATSV Stockelsdorf, hatte wohl vor dem Spiel keiner so richtig gerechnet.
Die FSClerinnen gingen von Anfang an mit einem hohen Gegnerdruck zu Werke und ließen wenige Torchancen des Gegners zu. Ihrerseits erspielten sich die Gastgeber gute Chance die aber ungenutzt blieben. In der 15. Minute erzielte Maylin etwas glücklich unter Mithilfe der gegnerischen Torhüterin den 1:0 Führungstreffer mit einem Schuss aus der Distanz. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hielten die FSClerinnen ihren Gegner auf Distanz und erspielten sich weitere Chance. Mit einer 1:0 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Di
10
Apr
2018
Bei frühlingshaften Temperaturen war man am Sonntag bei der 2ten Mannschaft von Holstein Kiel zu Gast. Im Hinspiel noch mit einem Unentschieden konnten die FSClerinnen im Rückspiel die Punkte von der Waldwiese nach Kaltenkirchen mitnehmen. Die ersten 45 Minuten gingen deutlich an die Gäste aus Kaltenkirchen, von Anfang an wurden sich vielversprechende Chancen erspielt. Entweder gingen sie knapp vorbei, wie der Kopfball von Angie oder der Schuss von Lena gegen das Lattenkreuz oder die FSClerinnen scheiterten an der starken Torfrau der Gastgeberinnen die ein um das andere Mal mit Glanzparaden die Schüsse parierte. Das 0:0 zur Halbzeit war für die Gastgeberinnen schmeichelhaft.
In der zweiten Halbzeit erwischte die Reserve von Holstein Kiel den besseren Start. Genau in diese Drangphase erzielten die FSClerinnen den 1:0 Führungstreffer. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld konnte Lena mit einem langen diagonalen Ball Maylin auf der rechten Seite in Szene setzen die dann mit einem gezielten Schuss ins lange Eck die Führung erzielte. Die bisher sehr gut agierende Defensive der FSClerinnen hielt auch in der Folge dem Anrennen der Gastgeberinnen stand und konnte über das gut gestaffelte Mittelfeld immer wieder zu einem guten Aufbauspiel beitragen aus dem auch in der zweiten Halbzeit weitere gute Chancen entstanden. Zum Ende hin merkte man beiden Mannschaften die ungewohnten hohen Temperaturen an und es blieb beim verdienten 1:0 der Gäste aus Kaltenkirchen.
Die gute Umsetzung der taktischen Vorgaben, der kämpferische Einsatz und der Wille haben den Unterschied gemacht.
Mo
19
Mär
2018
Nachdem einige Gerüchte die Runde machen, wollen wir hier ein paar Punkte klarstellen.
JA: es ist richtig, dass die eine oder andere Spielerin aus privaten Gründen die Mannschaft verlassen wird.
NEIN: Die 1. Frauenmannschaft des FSC Kaltenkirchen wird sich nicht auflösen.
IM GEGENTEIL: Wir planen zurzeit die nächste Saison und würden uns über weitere Zugänge im Frauenbereich freuen. Wer Lust und Spaß am Fußball hat, Jahrgang 2002 und älter ist und
sich vorstellen könnte in der nächsten Saison bei den Frauen des FSC Kaltenkirchen Fußball zu spielen, sollte unbedingt einfach mal unverbindlich beim Training
vorbeikommen.
Training ist immer Dienstag und Donnerstag um 19:00 Uhr an der Schirnau auf dem Kunstrasen. Für weitere Fragen steht euch der Trainer (Jörg: 0176/10153982) oder unsere Mädchen- und Frauenbeauftragte (Erika: 01575/6368758) jederzeit zur Verfügung.
Mo
19
Mär
2018
Nachdem das erste Spiel der Rückrunde in 2018 gegen den Kieler MTV II ausgefallen ist, war als erster Gegner nach der Winterpause gleich der Tabellenzweite, der Ratzeburger SV, zu Gast in
Kaltenkirchen. Aufgrund der Witterungsbedingungen gab es für die FSClerinnen so gut wie keine Rückrundenvorbereitung. Trotzdem zeigten sich die Gastgeberinnen gut aufgestellt.
Nachdem mehrere Chancen herausgespielt wurden konnten die FSClerinnen durch einen Foulelfmeter, den Lena sicher verwandelte, in Führung gehen. Svea wurde zuvor im Strafraum zu Fall
gebracht. Die Antwort von Ratzeburg ließ nicht lange auf sich warten. Ein Freistoß aus guten 30 Metern Entfernung knallte gegen die Torlatte. Noch in der ersten Halbzeit konnten die Gäste aus
Ratzeburg dann den 1:1 Ausgleich erzielen.
War das Spiel in der ersten Halbzeit noch ausgeglichen sahen die Zuschauer in der zweiten Halbzeit eine ganz neue Partie. Mit vorschreitender Spieldauer zeigten sich die FSClerinnen deutlich
überlegen. Eine Vielzahl an Großchancen konnten aber leider nicht in etwas Zählbares umgewandelt werden. Kurz vor dem Ende rettete Kim mit einer Glanzleistung das unentschieden. Die eigene
Spielerin hatte den Ball unglücklich abgefälscht.
Vor dem Spiel wäre man mit einem Unentschieden gegen den Tabellenzweiten voll zufrieden gewesen. Nach dem Spiel muss man von zwei verlorenen Punkten sprechen.
Bei eisigen Temperaturen reisten die FSClerinnen am letzten Wochenende zum Pansdorfer SV. Hochmotiviert endlich die Serie der Unentschieden zu durchbrechen gingen die FSClerinnen zu Werke, kamen
aber bei ihren Chancen immer einen Schritt zu spät. In der 23. Minute konnte die Gastgeberinnen nach einer Ecke aus dem Tumult heraus das 1:0 erzielen.
Das 2:0 fiel dann direkt nach der Pause. Ein Sonntagsschuss der Pansdorferin senkte sich unhaltbar unter die Torlatte. Auch das 3:0 des Pansdorfer SV entstand unglücklich für die FSClerinnen.
Nachdem der Ball im 16er eigentlich schon geklärt war, konnte die Pansdorfer Spielerin den Ball aus spitzem Winkel scharf vor das Tor bringen. Der Ball wurde unglücklich von einer FSClerin ins
eigene Tor abgefälscht. Den Ehrentreffer für den FSC konnte Nele in der 81. Minute erzielen. Nachdem Angie den Ball hoch in den Strafraum bringen konnte, war Nele diesen einen Schritt
schneller am Ball und konnte mit ihrem schwächeren Fuß zum 3:1 Endstand einschieben.
Eine ärgerliche Niederlage. Beide Mannschaften auf dem gleichen Niveau mit dem glücklicheren Ende für die Gastgeber.
Mo
18
Dez
2017
Das 5. Hallenfußballturnier der Frauen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Das stark besetzte Teilnehmerfeld bot attraktiven Hallenfußball mit vielen spannenden Spielen und tollen Torszenen. In der Gruppe A konnte sich die SV Henstedt-Ulzburg II vor Komet Blankenese für das Halbfinale qualifizieren. Der TuS Appen sicherte sich den 3. Platz, Holstein Kiel und der HSV belegten die Plätze 4 und 5. In der Gruppe B setzte sich die Mannschaft des SC Egenbüttel durch und sicherte sich vor dem SV Frisia 03 Risum Lindholm den Gruppensieg. Platz 3 belegten die Gastgeber aus Kaltenkirchen vor der SG RiWa und der 3. Mannschaft vom SV Henstedt-Ulzburg.
Mo
18
Dez
2017
Zwei weitere Unentschieden haben die FSClerinnen auf ihrem Konto zu verzeichnen. Nachdem man gegen Holstein Kiel noch zwei Minuten vor dem Schlusspfiff durch das Tor von Jojo den Ausgleich erzielen konnte war es im Spiel gegen den Eichholzer SV ärgerlich. Zweimal gingen die Gäste in Führung, zweimal konnte durch die Tore von Nele und Stine jeweils wieder der Ausgleich erzielt werden und mit einem 2:2 ging es in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit dominierten die FSClerinnen und konnten das auch mit Toren belegen. In der 53. Minute das 3:2 durch Saskia und in der 64. Minute das 4:2 durch Anni. Weiterhin dominierten die FSClerinnen das geschehen und es machte nicht den Eindruck, dass hier noch etwas anbrennen würde. Mit einem Sonntagsschuss aus guten 25. Metern in der 70. Minute und einer Unachtsamkeit der Defensivabteilung der FSClerinnen in der 81. Minute konnte der Eichholzer SV zum 4:4 Endstand ausgleichen.
Ein unglückliches unentschieden das den FSClerinnen nicht wirklich weiterhilft. Mit 3 Siegen und 5 Unentschieden aus 12 Spielen überwintert der FSC Kaltenkirchen auf dem 5. Tabellenplatz.
Fr
17
Nov
2017
Im Spiel gegen die Fortuna St. Jürgen starteten die FSClerinnen unkonzentriert. Die ersten 20. Minuten klappte im Spiel mal überhaupt nichts. Zum Glück konnte der Gastgeber diese Schwäche nicht ausnutzen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die FSClerinnen immer besser und erspielten sich auch einige Torchancen. Svea konnte in der 38. Minute nach einer Ecke, die sie selbst getreten hatte, und einer Ablage von Lena aus halblinker Position nahe der Strafraumgrenze den Ball unhaltbar für den gegnerischen Torwart im langen Eck unterbringen. 7 Minuten später war es dann Nele, die nach einem Pass von der rechten Seite von Lia, einen Schritt schneller war als ihre Gegenspielerin und den Ball ohne Mühe im Netz unterbringen konnte.
Nach 10 Minuten in der zweiten Halbzeit überraschten die Gastgeberinnen die defensive der Gäste aus Kaltenkirchen und nutzen eine Unachtsamkeit aus um den 1:2 Anschlusstreffer zu erzielen. Die Kaltenkichnerinnen versäumten es in der Folge ihren Vorsprung weiter auszubauen und mussten in der 82. Minute nach einer Ecke und einem gut verwandelten Kopfball den Ausgleich hinnehmen.
Fr
10
Nov
2017
Im Spiel gegen den Tabellennachbarn vom SV Fortuna Bösdorf gab es eine torloses unentschieden. Die Abwehr-ketten beider Mannschaften legten eine fast nahezu perfekte Leistung an den Tag und ließen so gut wie keine Torchancen zu. Die größte Chance im Spiel hatten die Gäste als der Schiedsrichter zum Ende der ersten Halbzeit ein umknicken der Gästespielerin als Foul im Strafraum wertete und auf Elfmeter entschied. Zum Glück für die FSClerinnen setze die Bösdorfer Spielerin den Ball knapp neben das Tor und es blieb beim 0:0 zur Halbzeit.
Fr
03
Nov
2017
Durch die drei Spiele ohne Niederlage in der Landesliga und den Einzug in das Kreispokalfinale hatten sich die FSClerinnen viel vorgenommen für das Spiel gegen die JuS Fischbek. Durch den kurzfristigen Ausfall vom Trainer mussten die Spielerinnen allein in Fischbek auflaufen und meisterten ihre Aufgabe perfekt. In der ersten Halbzeit gab es, obwohl beide Mannschaften gleichwertig waren, gleich zwei Dämpfer für den FSC Kaltenkirchen. In der 33. Minute trafen die Gastgeber aus leicht abseitsverdächtiger Position zu Führung und konnten nur 10 Minuten später dann aus dem Getümmel vor dem Tor der FSClerinnen auf 2:0 erhöhen. Mit einem 0:2 Rückstand ging es für die FSClerinnen in die Halbzeitpause. Nach eingehender Beratung der Spielerinnen in der Halbzeit wurde das System umgestellt und es gab auf einigen Positionen Veränderungen.
Do
26
Okt
2017
Nach dem Erfolg im Pokalhalbfinale gegen die SG Weede / Westerrade scheint es bei den FSClerinnen bergauf zu gehen. Deutlich konnte der FSC Kaltenkirchen die SG Weede / Westerrade mit 1:4 auf auswärtigem Platz schlagen. Nach 11 Minuten konnte Anni mit einem Schuss aus der Distanz das 1:0 erzielen. Nur drei Minuten später erzielte dann der Gegner aus leicht abseitsverdächtiger Position den Ausgleich. Wiederrum 60. Sekunden später stelle Svea mit ihrem Tor den alten Abstand wieder her zum 1:2. Kurz vor der Pause erzielte Lena mit einem sehenswerten Linksschuss den 1:3 Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit ließen es die FSClerinnen etwas ruhiger angehen, schonten ihre Kräfte auf dem schweren Boden für das Wochenende und ließen wenig der Gastgeberinnen zu. In der 72. Minute konnten die FSClerinnen durch einen sehenswerten Konter von Maylin und Angie den 1:4 Endstand erzielen. Im Pokalfinale, im nächsten Jahr, treffen die FSClerinnen dann auf den VfL Struvenhütten, die den letztjährigen Pokalsieger, den MTV Segeberg, mit 2:0 schlagen konnte.